Linux - NADM Linux Netzadministration

Termine, Preis & Anmeldung
-
Dieser Linux Kurs erweitert Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz.
-
Angesprochener Teilnehmerkreis: Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. Aufbauend auf den Inhalten Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) erweitert dieser Kurs Ihre Kenntnisse über die Konfiguration und den Betrieb Linux-basierter Netze und die Integration von Linux-Rechnern in ein bestehendes lokales oder Weitverkehrsnetz. Sie lernen, wie Sie Linux-Rechner für WLANs konfigurieren und mit leistungsfähigen Werkzeugen Fehlerquellen im Netz identifizieren und Probleme beheben.
Der Kurs bereitet weiterhin auf die Prüfung LPI201 für eine Zertifizierung Level LPIC-2 vor.
-
- Linux-Clients im Netz mit IPv4 und IPv6
- Fehlersuche im Netz
- Netcat, tcpdump und wireshark
- Linux und WLAN
- DNS: Grundlagen
- Aufbau eines DNS-Servers
- DNS in der Praxis
- DNS-Sicherheit
-
Kenntnisse entsprechend des Levels des LPIC-1-Zertifikat bzw. sehr gute Admin- und Netzwerkkenntnisse. Kenntnisse entsprechend des Kurses Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) müssen vorhanden sein.
- Dieses Seminar können Sie als Präsenzseminar oder als Live-Online-Training (virtuelles Präsenzseminar) buchen. Die technischen Voraussetzungen für Live-Online-Schulungen (Virtual Classrooms) finden sie hier. Sie können Ihre Auswahl unter der "Anmeldung" treffen.
Anmeldung
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt
1.330,00 €
(1.582,70 € inkl. 19% MwSt.)
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat
-
Linux - ADM1 Linux Administration I
-
Dadurch das ich der einzige Teilnehmer war ist der Trainer ausgezeichnet auf mich und meine Bedürfnisse eingegangen.
U.K. - 12.01.2021
-
Die wichtigsten Themen waren gut abgedeckt. Auf Fragen und Vorschläge wurde flexibel und kompetent eingegangen.
D.S. - 18.10.2019
Linux - GRD1 Linux Grundlagen
-
Gut gefallen hat mir: Die geduldige Begleitung, das Wahrnehmen meiner Situation als Kursteilnehmerin, komplizierte Dinge einfach erklärt, die Ruhe beim Erklären und die Haltung des Seminarleiters
K.D. - 19.01.2021
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
-
Auf Fragen wurde eingegangen und weitere Themen angesprochen und bearbeitet.
V.S. - 29.01.2020
-
-
SeNr. Seminar Termin Dauer Standorte L09
2102Linux
- NADM Linux Netzadministration15.02. - 17.02.2021 3 Tage L09
2103Linux
- NADM Linux Netzadministration15.03. - 17.03.2021 3 Tage Live-Online-Training L09
2104Linux
- NADM Linux Netzadministration12.04. - 14.04.2021 3 Tage L09
2105Linux
- NADM Linux Netzadministration10.05. - 12.05.2021 3 Tage Live-Online-Training L09
2106Linux
- NADM Linux Netzadministration07.06. - 09.06.2021 3 Tage L09
2107Linux
- NADM Linux Netzadministration05.07. - 07.07.2021 3 Tage Live-Online-Training L09
2108Linux
- NADM Linux Netzadministration02.08. - 04.08.2021 3 Tage L09
2108-2Linux
- NADM Linux Netzadministration30.08. - 01.09.2021 3 Tage Live-Online-Training L09
2109Linux
- NADM Linux Netzadministration27.09. - 29.09.2021 3 Tage L09
2110Linux
- NADM Linux Netzadministration25.10. - 27.10.2021 3 Tage Live-Online-Training L09
2111Linux
- NADM Linux Netzadministration22.11. - 24.11.2021 3 Tage L09
2112Linux
- NADM Linux Netzadministration20.12. - 22.12.2021 3 Tage Live-Online-Training
Verwandte Seminare/Schulungen
- Linux - LPI - LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201
- Linux - ADM2 Administration II - Linux im Netz
- Linux - STOR - Linux Storage und Dateisysteme
- Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
- Linux - SECU - Linux Sicherheit
Hier finden Sie eine Faxvorlage für Ihre Kursanmeldung.
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
Kontakt
Hier individuelles Firmenseminar anfragen
Thema:
Linux - NADM Linux Netzadministration
Ihre Vorteile auf einem Blick!
-
Bildungsanbieterauszeichnung
Wir wurden im Internationalen Bildungsanbieter-Elite-Ranking (IBER) der performNET AG mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet.
PC-COLLEGE schreibt Kundenorientierung groß und hält Qualitätsstandards dauerhaft auf einem sehr hohem Niveau.
-
Zertifikatsservice
Sollten Sie Ihr PC-COLLEGE-Zertifikat verlegt oder bei einem Arbeitgeber abgegeben haben, senden wir Ihnen auf Wunsch, bis zu sieben Jahre nach Kursende, gerne Ihr Original-Zertifikat per Post oder ein PDF per E-Mail zu.
-
Kundenauszeichnung
PC-COLLEGE bietet
exzellente Seminare
bestätigen unsere Teilnehmer auf dem unabhängigen Bewertungsportal eKomi. - ... alle Vorteile auf einen Blick
PC-COLLEGE ist autorisiertes Training Center
